Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Das dritte Buch Mose (Levitikus)

Kapitel

Übersicht

  • 1

    • Brandopfer (1-17)

  • 2

    • Getreideopfer (1-16)

  • 3

    • Gemeinschafts­opfer (1-17)

      • Kein Fett und kein Blut essen (17)

  • 4

    • Sündopfer (1-35)

  • 5

    • Spezielle Sünden und die entsprechenden Opfer (1-6)

      • Sünden anderer berichten (1)

    • Opfer, die Arme bringen können (7-13)

    • Schuldopfer für unabsichtliche Sünden (14-19)

  • 6

    • Weiteres zum Schuldopfer (1-7)

    • Anweisungen zu Opfern (8-30)

  • 7

    • Anweisungen zu Opfern (1-21)

      • Schuldopfer (1-10)

      • Gemeinschafts­opfer (11-21)

    • Verbot, Fett oder Blut zu essen (22-27)

    • Anteil der Priester (28-36)

    • Abschließende Worte zu Opfern (37, 38)

  • 8

    • Einsetzung der aaronitischen Priesterschaft (1-36)

  • 9

    • Aaron bringt Opfer dar (1-24)

  • 10

    • Feuer von Jehova tötet Nadab und Abihu (1-7)

    • Vorschriften für die Priester über Essen und Trinken (8-20)

  • 11

    • Reine und unreine Tiere (1-47)

  • 12

    • Reinigung nach Geburt (1-8)

  • 13

    • Vorschriften für Aussatz (1-46)

    • Aussatz an Kleidung (47-59)

  • 14

    • Reinigung von Aussatz (1-32)

    • Reinigung von befallenen Häusern (33-57)

  • 15

    • Unreiner Ausfluss aus Geschlechts­organen (1-33)

  • 16

  • 17

    • Stiftshütte als Ort für Opfer (1-9)

    • Blut essen verboten (10-14)

    • Bestimmungen über verendete Tiere (15, 16)

  • 18

    • Verbotene sexuelle Beziehungen (1-30)

      • Bräuche der Kanaaniter nicht übernehmen (3)

      • Verschiedene Formen von Inzest (6-18)

      • Während der Menstruation (19)

      • Homosexuelle Handlungen (22)

      • Geschlechts­verkehr mit Tieren (23)

      • Rein bleiben, damit das Land sie nicht ausspuckt (24-30)

  • 19

    • Verschiedene Gesetze über Heiligkeit (1-37)

      • Hinweise zur Ernte (9, 10)

      • Rücksicht auf Gehörlose und Blinde (14)

      • Verleumdung (16)

      • Nicht nachtragend sein (18)

      • Verbot von Magie und Spiritismus (26, 31)

      • Verbot von Tätowierungen (28)

      • Respekt vor Älteren (32)

      • Umgang mit Fremden (33, 34)

  • 20

    • Molechkult, Spiritismus (1-6)

    • Heilig sein und Eltern respektieren (7-9)

    • Todesstrafe bei Sexualdelikten (10-21)

    • Heilig sein, um im Land zu bleiben (22-26)

    • Todesstrafe bei Spiritismus (27)

  • 21

    • Priester sollen heilig und rein sein (1-9)

    • Hoher Priester darf sich nicht verunreinigen (10-15)

    • Priester darf keine körperliche Beeinträchtigung haben (16-24)

  • 22

    • Reinheit der Priester, Essen von heiligen Opfern (1-16)

    • Nur fehlerlose Opfer annehmbar (17-33)

  • 23

    • Heilige Tage und Feste (1-44)

      • Sabbat (3)

      • Passah (4, 5)

      • Fest der ungesäuerten Brote (6-8)

      • Opfer von der ersten Ernte (9-14)

      • Fest der Wochen (15-21)

      • Hinweise zur Ernte (22)

      • Trompetenfest (23-25)

      • Sühnetag (26-32)

      • Laubhüttenfest (33-43)

  • 24

    • Öl für Leuchter in der Stiftshütte (1-4)

    • Schaubrote (5-9)

    • Gottes Name verflucht, Steinigung (10-23)

  • 25

    • Sabbatjahr (1-7)

    • Jubeljahr (8-22)

    • Rückgabe von Eigentum (23-34)

    • Umgang mit Armen (35-38)

    • Gesetze zur Sklaverei (39-55)

  • 26

    • Warnung vor Götzendienst (1, 2)

    • Gehorsam bringt Segen (3-13)

    • Ungehorsam wird bestraft (14-46)

  • 27

    • Loskauf von Gelübdegaben (1-27)

    • Was Jehova bedingungslos geweiht wird (28, 29)

    • Loskauf des Zehnten (30-34)