Zurück zum Inhalt

30. JANUAR 2017
ERITREA

Ein weiterer Zeuge Jehovas stirbt nach Entlassung aus dem Gefängnis in Eritrea

Ein weiterer Zeuge Jehovas stirbt nach Entlassung aus dem Gefängnis in Eritrea

Tsehaye Tesfamariam starb am 30. November 2016 in Asmara. Am 10. September 2015 wurde er wegen seines kritischen Gesundheitszustands entlassen. Im Gefängnis verwehrte man ihm die nötige medizinische Versorgung. Tsehaye Tesfamariam wurde 1941 in Nefasit (Eritrea) geboren und hinterlässt seine Ehefrau Hagosa Kebreab, die er 1973 heiratete. Er war Vater von vier Töchtern und drei Söhnen. 1958 ließ er sich als Zeuge Jehovas taufen.

Im Januar 2009 kam Tsehaye Tesfamariam aus unbekannten Gründen in das Gefangenenlager von Meitir. Mit 24 anderen Zeugen Jehovas wurde er am 5. Oktober 2011 zum Zweck einer besonderen disziplinarischen Maßnahme in ein halb in die Erde eingegrabenes Metallgebäude gesperrt. Dort blieb er bis August 2012. Der Gesundheitszustand einiger Männer wurde wegen der sengenden Sommerhitze und unzureichender Nahrungs- und Wasserversorgung zunehmend kritisch.

Infolge dieser Tortur starben Misghina Gebretinsae und Yohannes Haile im Gefangenenlager. Kahssay Mekonnen und Goitom Gebrekristos starben nach ihrer Entlassung. Auf der Liste der Todesopfer steht nun tragischerweise auch der Name von Tsehaye Tesfamariam.